Rolf Gall

Meine Kindheit verbrachte ich überwiegend in einer Kiesgrube. Sie ist heute leider ein reglemtiertes Naherholungsgebiet. Nach einer Biologielaboranten-Stifti an der ETH und anschliessender 2-Weg-Matura studierte ich Biologie sowie Philosophie/ Wissenschafts- und Erkenntnistheorie an der Uni Zürich. Anschliessende Arbeiten in der naturwissenschaftlichen Forschung, WSL und Eawag, als Gebirgsgrenadier und weiter bis zum Offizier führten mich zu einer Stadtverwaltung und berufsbegleitend zur Feuerwehr, in der ich in viele Jahre auch Kommandant war. Sowie zur Politik als Gründer und Präsident einer glp-Ortssektion. Im Jahr 2011 folgte ich dem Ruf einer schweizweit tätigen Ingenieurunternehmung, in der ich die Organisationseinheit Wasserbau / Gewässer fachlich und personell im Markt etablieren durfte. Seit dem Jahr 2020 entwickle und leite ich das Praxiswerk Atelier Gewässer.

Unser Familienkreis sind die Erdenkinder Nicola und Anja, unser Himmelskind Sarah, unsere Erdenkinder Simon und Tino – mit je ihren Partnern und Familien.

Bild: Rolf Gall. Buchtaufe Wasserwelten im Fluss, Autor Axel B. Bott, 3. Nov. 2016. (c) Joe Niederberger.

Anja Gall

Mich interessieren insbesondere Innovationsthemen wie Zielarten- Monitoring und Erfolgskontrollen mittels eDNA-Analysen, aber auch zeitgemässe Bildungsangebote und ganzheitliche Entwicklungsprozesse. Meine beruflichen Stationen sind:

  • Managing Partner Praxiswerk Atelier Gewässer, Teilzeit und
  • Cheflaborantin im Kantonalen Labor Zürich, Teilzeit

  • Laborleiterin am Institut für integrative Biologie ETH Zürich; Expertin Ökologie phytopathogener Pilze. Betreuung von Bachelor- und Master Student:innen Umweltwissenschaften, Prüfungsassistenz.
  • Biologielaborantin EFZ, Lab Managerin am Eidg. Forschungsinstitut WSL

Bild: Anja Buchmann-Gall mit ihrem Gotti-Kind Leon.