30. April 2025, 18.30 Uhr an der Riedenerstrasse 28 in 8305 Dietlikon.
Anmeldung
Der aktuelle Stand unserer Gästeliste:
- Maya Käser ist Sozialarbeiterin mit einer postgradualen Weiterbildung in Community Development. Als Initiatorin und Leiterin gemeinnütziger Organisationen hat sie sich viel Wissen und Erfahrung in Projektmanagement und Fundraising erarbeitet. Seit Jahren begleitet und unterstützt sie afrikanische Familien in Zürich. Sie führt die Geschäftsstelle und koordiniert die Projekte in Makaani / Kenja.
- Martin Tschannen ist dipl. Geograph und vormals Sektionsleiter Stv. Wasserbau Kanton Aargau
- Beatrice Höhn, Lehrerin, Heilpädagogin und Psychologin lic. phil. / Notfallpsychologin FSP, ist Geschäftsleiterin der Krisenintervention Schweiz und Stiftungsrätin der Stiftung Windlicht – Ein Raum für Kinder
- Martina Gabay, dipl. Übersetzerin und Umweltingenieurin Bsc, ist Projektleiterin Artenförderung, Schwerpunkt Kiebitzförderung und in Makaani Maya’s Stellvertreterin.
- Veronika Jehle ist kath. Theologin und Journalistin, Redaktionsleiterin beim forum, Magazin der kath. Kirche im Kanton Zürich, Redakteurin der feministisch-theologischen Zeitschrift FAMA. Sie war vormals Spitalseelsorgerin und Sprecherin beim ‘Wort zum Sonntag’ des SRF.
- Nanina Blank, MSc Umweltnaturwissenschaften, ist Projektleiterin Flussrevitalisierungen mit Schwerpunkt kantonale Projektleitungen (Projektleiterin Bauherr).
Sowie die (mehr oder weniger) regelmässigen Gäste im Haus Tino, Flugzeugmechaniker in Ausbildung und Alicia, Drogistin in Ausbildung, Simon (Metallbauer und angehender Lehrer oder Sozialarbeiter) und Dana (Künstlerin und Versicherungsexpertin), Nevia, die Schäferhündin und Rolf, der Hüttenwart.