Rolf Gall

Bauherrenunterstützung / Projektentwicklung; Geschäftsleiter

Rolf Gall studierte nach einer Laboranten-Lehre an der ETH Zürich Biologie und philosophische Psychologie an der Universität Zürich. Als Abteilungsleiter einer schweizweit tätigen Ingenieurunternehmung und leitender Ingenieur war er 2012 bis 2019 unter anderem Projektverfasser des Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekts der Thur im Kanton Thurgau, eines der grössten Wasserbauprojekte der Schweiz und eine mögliche Antwort auf die Thur-Korrektion aus dem 19. Jahrhundert. In seiner Wohngemeinde war er Kommandant der Ortsfeuerwehr, welche als Auslandeinsatz die Feuerwehren Ostritz und Leuba bei der Bewältigung der Neisseflut 2010 unterstützte. Seit dem Jahr 2019 ist er Inhaber und Geschäftsführer des Praxiswerk Atelier Gewässer und Dozent für Mitwirkungsprozesse des CAS-Renaturierung von Fliessgewässern an der ZHAW in Wädenswil. Berufsergänzend studiert er aktuell christliche Spiritualität an der Universität Fribourg/ Lassalle-Haus, Bildungsort der Jesuiten Zentraleuropas.

Nanina Blank

Bauherrenunterstützung / Projektentwicklung

Seit dem Jahr 2012 leitet Nanina Blank kantonale Wasserbauprojekte zur Revitalisierungen und Längsvernetzung der Fliessgewässer sowie den Aufbau und die Entwicklung dieses Fachbereichs im Kanton Aargau. Neben der Planung liegt ihr insbesondere die Umsetzung der vielfälligen Revitalisierungsprojekte am Herzen und damit die Arbeit in und mit der Natur. So leitete sie die Planung und Realisierung zahlreicher Projekte an der Surb, der Suhre und an der Wyna. Als Umweltnaturwissenschaftlerin M.Sc. und zunächst wissenschaftliche Mitarbeitern ETH kennt sie zudem die Labor-Arbeit, beispielsweise zum Bio-Monitoring der Akkumulation von Methylquecksilber in Fischen aus Schweizer Seen und Flüssen. Ihre berufliche Auslanderfahrung hat sie sich im African Dams Project (ADAPT) aneeignet, ein integriertes Wasserressourcen-Management im Sambesi-Becken.

Anja Buchmann-Gall

Backoffice

Anja Buchmann-Gall interessieren Innovationsthemen sowie zeitgemässe Arbeits- und Bildungsmodelle. Ihre beruflichen Stationen sind:

  • Gründungspartnerin Praxiswerk Atelier Gewässer, Teilzeit und
  • Cheflaborantin im Kantonalen Labor Zürich, Teilzeit
  • Laborleiterin am Institut für integrative Biologie ETH Zürich; Expertin Ökologie phytopathogener Pilze. Betreuung von Bachelor- und Master Student:innen Umweltwissenschaften, Prüfungsassistenz.
  • Biologielaborantin EFZ, Lab Managerin am Eidg. Forschungsinstitut WSL

Bild: Anja Buchmann-Gall mit ihrem Gotti-Kind Leon.